Lösungen aus dem Baukasten für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Die Digitalisierung begegnet uns mittlerweile überall. Sie hat die Art, wie wir arbeiten und leben stark verändert. Videokonferenzen sind nun in vielen Berufen längst üblich. Die Corona Pandemie spielte hierbei eine große Rolle. Lebensmittel bestellen immer mehr Menschen online, bezahlt wird an der Kasse mit dem Handy, den Urlaub bucht man zunehmend im Internet. Der technologische Wandel ist in vollem Gange.
Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet rasant voran und hat sich zunehmend beschleunigt: Dokumente werden digitalisiert. 3D-Drucker stellen Maschinenteile her, die von Roboter zusammengebaut werden. Auch wurde der Vertrieb immer stärker digitalisiert. Ein Chatbot wird immer normaler. Insbesondere hat Künstliche Intelligenz das Potential, Prozesse in Industrie und Wirtschaft grundlegend zu verändern.
Der digitale Wandel sorgt hierbei nicht nur für neue Produkte und Dienste, sondern verlangt auch nach neuen Lösungen: Themen wie eine intelligente Vernetzung, eine größtmögliche IT-Sicherheit, automatisierte Prozesse, Verarbeitung von Daten in einer leistungsfähigen Datenstruktur und DSGVO in der Wirtschaft rücken in den Vordergrund.
Die fino Group unterstützt die digitale Transformation durch innovative Lösungen. Durch Digitalisierung gestalten Sie Ihre komplexen Geschäftsprozesse effizienter und sparen Kosten ein mit einem erheblichen Gewinn an Zeit. Zudem verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und investieren gewinnbringend in die Zukunft.
Die Vereinfachung der Kommunikation zwischen Kunde und Vertrieb oder Kanzlei zum Mandanten durch Digitalisierung ist ein wichtiges Thema. Doch auch der Dokumentenaustausch oder Zugriff unter höchster IT-Sicherheit. Die fino Group führt automatisiert Daten aus unterschiedlichen Quellen wie Kundenportal, E-Mail und Weiteren zusammen. Hierfür verwenden wir eine interne IT-Lösung, um manuelle Tätigkeiten abzuschauen und Zeit zu sparen. Unsere Suchtechnik findet auf Anhieb Ihr Dokument und transferiert es unter strengen Datenschutzvorgaben in Ihr gewünschtes System. Hierbei werden die Dokumente mit modernster OCR-Technologie automatisiert digitalisiert.
Die fino Group importiert nicht nur Dokumente aus verschiedensten Quellen, sondern entwickelt auch individuelle Dokumentenmanagementsysteme, die sich mit mehreren Systemen synchronisieren wie zum Beispiel der DATEV und weiteren. Wir kümmern uns um Ihren perfekten Workflow.
Bei Bankgeschäften, Behördengängen oder bei der Post sind treffen Sie immer wieder auf den Begriff der „Legitimation“. Dahinter verbirgt sich der Umstand, dass für den Abschluss des Rechtsgeschäfts beide Vertragsparteien dazu berechtigt, legitimiert sein müssen. Hierfür ist ein Legitimationsnachweis erforderlich. In Deutschland erfolgt dieser bei Privatpersonen durch den Personalausweis oder Reisepass. In einigen anderen Ländern kann dies der Führerschein. Die Legitimationsprüfung kann online durch verschiedene Verfahren, wie: Video-Ident, Face-Scan, Online-Ausweisfunktion mit PIN-Eingabe und weitere, erfolgen.
Durch den Einsatz modernster fintract OCR-Technologie ermöglichen wir eine schnelle Online-Überprüfung aller relevanten COVID-19-Nachweise und optional der Identitätsdokumente.
Erledigen Sie Ihre Arbeit aus der Ferne schneller und bequemer. Egal ob Angebotsschreiben, Verkaufsverträge, Kontoeröffnungen oder Ermächtigungen ist die digitale Signatur die Lösung, um von praktisch überall und zu jeder Zeit verschiedenste Dokumente zu signieren.
Die digitale Signatur dient der Authentifizierung digitaler Nachrichten und bestätigt, dass Nachrichten von einer bekannten Quelle sowie während der Übertragung nicht geändert wurden. Eine digitale Signatur ist das Pendant zu einer manuellen Unterschrift, wobei eine ordnungsgemäß implementierte digitale Signatur schwerer zu fälschen ist als eine handschriftliche.
Digital signierte Nachrichten können E-Mails, allgemeine Texte oder meist Verträge sein. Diese werden über ein kryptografisches Protokoll gesendet. Sie benötigen für Ihr Unternehmen eine implementierte digitale Signatur, dann fragen Sie gerne bei uns an.
fino als FinTech Unternehmen steht ganz klar für Digitalisierung. Allerdings sehen wir auch das große Ganze und sind uns darin einig, dass die heutige Technik noch nicht weit genug fortgeschritten ist, um bereits alle Bereiche manueller Dateneingabe automatisiert abzudecken.
Teilweise müssen Daten aus unterschiedlichsten Quellen zusammengetragen oder in unterschiedlichen Systemen eingegeben werden. Teils sind Daten so unstrukturiert, dass sie sich nur mit hohem Aufwand automatisieren lassen würden, wieder andere Projekte erfordern eine vorgelagerte Recherche und/oder Datenvalidierung. Bei handschriftlichen Dokumenten stößt eine OCR auch an ihre Grenzen.
Wo ist manuelle Datenerfassung sinnvoll?
Überall dort, wo zahlreiche Datenquellen zum Einsatz kommen, Daten nur schwierig digital zu erfassen sind oder eine Automatisierung wirtschaftlich nicht sinnvoll wäre.
Wir bieten Ihnen das komplette Paket: Dort, wo eine Digitalisierung von Daten sinnvoll ist, kommt unsere OCR zum Einsatz. Wo hingegen es um unkomplizierte und ressourcenschonende Lösungen zum manuellen Datentransfer geht, bieten wir Ihnen Zugriff auf unseren Pool aus hochqualifizierten Datenerfassern. Eine Kombination aus beidem ist selbstverständlich auch möglich. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam eine Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Marco Paparella
Head of Sales
[email protected]
Marco Paparella
Head of Sales
[email protected]