OCR-Automatisierung
für Banken und
Finanzdienstleistungen

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents

    OCR-Automatisierungstechnologien in Verbindung mit der Datenerfassung haben ganze Bankensysteme erheblich vereinfacht und wesentlich schneller und effektiver gemacht.

    OCR ermöglicht es Kunden, Schecks mit Hilfe ihres Mobiltelefons zu scannen und einzureichen, wobei sowohl die maschinelle Lesung als auch die Bearbeitung jeden Teils des Schecks möglich ist. Dies kann zum Beispiel die Bankkontonummer, den Geldbetrag oder die Unterschrift umfassen.

    Die korrekte Erkennung gescannter Papiere, Bankschecks und verschiedener anderer Aufzeichnungen und Bilder ist ein erster grundlegender Schritt in jeder Art von OCR-Automatisierungsdienst für Banken.

    Das OCR-Automatisierungssystem ermöglicht die Verbesserung der Modellierung riesiger Datenmengen durch die Umwandlung von Papierdokumenten oder gescannten digitalen Bildern in maschinenlesbare, leicht durchsuchbare Computerdatendateien.

    Die Handhabung und das Auffinden wichtiger Details kann nicht ohne den Einsatz optischer Zeichenerkennung in Dateien, in denen keine Textebenen vorhanden sind, computerisiert werden.

    KI-basierte Dokumentendigitalisierung

    Die strengen Regeln und Ethikgesetze im Banken- und Finanzsektor machen es für Anbieter erforderlich, den Papierkram richtig zu handhaben. Zur Verbesserung des hochvolumigen Detailabrufs eines großen Datensystems bei gleichzeitiger Einhaltung von Vorschriften verwenden Unternehmen die optische Zeichenerkennung (OCR).

    Da Finanzorganisationen über PII und sehr sensible Dokumente verfügen, werden diese Finanzunternehmen und Bankinstitute durch Gesetze und Auditorenprüfungen kontrolliert. Infolgedessen müssen Organisationen Finanzinformationen ordnungsgemäß und sicher schützen und Aufzeichnungen und Dokumente aufbewahren.

    Das manuelle Durchblättern einer großen Anzahl altmodischer Papieraufzeichnungen, um bestimmte Details zu erhalten, ist zeitaufwendig und teuer, ebenso wie die sichere Aufbewahrung aller Standard-Papieraufzeichnungen.

    Die Zeit, die mit der Suche nach spezifischem Inhaltsmaterial in einer Vielzahl von Aufzeichnungen und Dokumenten verbracht wird, ist Zeit, die dem Kern-Workflow eines Unternehmens zugeordnet werden kann.

    OCR-Automatisierung verändert die Bankenbranche

    Die OCR-Automatisierungstechnologie steuert die Handhabung von Dokumenten, um gescannte Datensätze, die von Bildern stammen, zuverlässig in maschinenlesbare Computerdaten zu übersetzen und den Zugriff auf bestimmte Inhalte durch Stichwortsuche zu ermöglichen.

    Das exponentielle Wachstum und die Existenz des Bankgewerbes sind auf fortschrittliche IT-Lösungen angewiesen, um Arbeitsprozesse zu automatisieren und zügig abzuwickeln.

    Die Vorteile automatisierter Systeme sind immens und tragen wesentlich dazu bei, die Betriebskosten und den Zeitaufwand für den Benutzer zu reduzieren.

    Die Kehrseite der Medaille ist, dass viele vertrauliche, persönliche und institutionelle Daten kontinuierlich Fällen von Cyberkriminalität ausgesetzt sind.

    Als Reaktion darauf sind Finanzinstitutionen per Gesetz gezwungen, Daten vor dem illegalen Zugriff böswilligen Eindringens zu schützen. Daten, die in die falschen Hände geraten, können manipuliert werden, um sozial-immorale Aktivitäten wie Terrorismus und Betrug zu verursachen und zu verschlimmern.

    Infolgedessen werden Finanzinstitutionen per Gesetz für die Sicherheit aller Daten verantwortlich gemacht, die ihnen von Kunden und anderen Parteien vertraulich zur Verfügung gestellt werden.

    Darüber hinaus hat der Einsatz von IT-Technologie bei der Datenspeicherung und den Datenverarbeitungsprozessen die Kundenbeziehungen verbessert, indem sie eine schnellere und effizientere Leistungserbringung für eine große Gruppe von Personen ermöglicht hat.

    Unterstützende Software hat es möglich gemacht, große Datenmengen in kleine Dateien zu komprimieren und verschiedene Benutzer eindeutig zu identifizieren, um die Arbeit zu vereinfachen und die Sicherheit der Daten neben anderen rechtlichen Anforderungen zu unterstützen.

    War dieser Artikel hilfreich für dich?

    Du hast bereits abgestimmt!